eng anschließend

eng anschließend
ẹng|an|schlie|ßend auch: ẹng an|schlie|ßend 〈Adj.〉 fest, dicht an etwas anschließend ● ein \eng anschließender Rock

* * *

ẹng an|schlie|ßend: s. ↑eng (1 c).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eng — dicht gedrängt; dicht; massiv; fest; intim; innig * * * eng [ɛŋ] <Adj.>: 1. a) von geringer Ausdehnung nach den Seiten: enge Straßen; der Durchgang ist eng. Syn.: ↑ schmal …   Universal-Lexikon

  • Hsü Ching-ch'eng — Xu Jingcheng Xu Jingcheng (chin. 許景澄, Xǔ Jǐngchéng, W. G. Hsü Ching ch eng; * 1845; † Juli 1900) war ein kaiserlich chinesischer Diplomat und zuletzt Senior Vice President des Board of Civil Office. Leben Xu war elf Jahre lang in den 1880/1890er… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eberstadter Tropfsteinhöhle — Die Hochzeitstorte Einer der Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Seelnonne — Als Seelnonnen wurden in Süddeutschland Frauen aus unteren sozialen Schichten bezeichnet, die in der Tradition der Beginen im späten Mittelalter und früher Neuzeit als Gelegenheitsverdienst Aufgaben wie Leichenpflege, Einsargen,… …   Deutsch Wikipedia

  • fast — fast: Mhd. vaste, ahd. fasto ist das umlautlose Adverb zu ↑ fest (wie etwa »schon« neben »schön« steht). Aus den mhd. Bedeutungen »fest, eng anschließend; nahe; stark, sehr« hat sich frühnhd. zunächst die Bedeutung »sehr« durchgesetzt; jetzt wird …   Das Herkunftswörterbuch

  • tanga- — *tanga , *tangaz, *tangja , *tangjaz germ., Adjektiv: nhd. eng anschließend, anliegend, nahe; ne. close (Adjektiv), near (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: ae., as., shf.; Etymologie: s. ing. *denk̑ …   Germanisches Wörterbuch

  • Special Air Service — − SAS − Badge des SAS Aufstellung 1. Juli 1941 – 8. Okto …   Deutsch Wikipedia

  • Fairplay Reederei — Fairplay Schleppdampfschiffs Reederei Richard Borchard GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1905 Sitz Hamburg Leitung Jörg Mainzer, Walter Collet Branche Schleppreederei …   Deutsch Wikipedia

  • Abstrakter Begriff — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”